top of page
Ausstellung & Jugenddemokratieforum zum Fiegenden Jakobiner
Wiedereröffnung nach den Winterferien am Sonntag, 19.01.2025. Öffnungszeiten sonntags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung!
Gruppenführungen. Schulprogramme.


Kurzführungen für Jedermann/-frau am 
Sonntag, 19.01., laufend zwischen 14 und 18 Uhr.
Persönliche Einführung in die Ausstellung jederzeit während der Öffnungszeiten.

 
das fliegende Jakobinerschwein

Zum fliegenden Jakobiner®

Ausstellung & Jugendemokratieforum.
Das kleine Museum der Französischen Revolution in Deutschland. Begegnungsort für Lebendige Geschichte und Demokratie.

Schirmherrin: Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin a.D. für Bildung und Forschung.

Alte Malzfabrik in Hochheim am Main (ehemaliges Bürgerbüro gegenüber Eingang EVIM Seniorenzentrum).

Erstmals in Deutschland wird die Epoche der Französischen Revolution dauerhaft "zum Anfassen" präsentiert. Hochheim am Main im Herzen des Rhein-Main-Gebietes stand in dieser Zeit geographisch an der Grenze zwischen den politischen Kulturen - dem Revolutionsexport aus Frankreich an den Rhein seit 1792 und dem Alten Reich. Beide mit einer Vielzahl verschiedener Interessen. Auf 150 Quadratmeter wird die Region vor über 200 Jahren visualisiert und viele einzigartige Exponate, wie sie in dieser Diversität wohl kein anderes Institut in Deutschland hat, vorgestellt.

 

Bild: Das geflügelte Schwein mit aufgesetzter Jakobinermütze ist der Namenspate der Ausstellung - gedacht als Sozialutopie jener Epoche mit ihren Licht- und Schattenseiten.

© 16.12.2024 Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Postadresse: Am Weiherhaag 4, D-65779 Kelkheim/Taunus

Ausstellung "Zum Fliegenden Jakobiner": Alte Malzfabrik, D-65239 Hochheim am Main

Tel.: 06195/9876567, Mail: Info@stiftung-hkr.info

bottom of page